Trainingsplanung
Eine Trainingsplanung die nicht nur optimal für dein Pferd ist, sondern auch optimal in deinen Alltag passt!
Warum eine strukturierte Trainingsplanung essenziell ist
Du möchtest dein Pferd gesunderhaltend trainieren, aber dein Alltag macht es schwer, einen klaren Plan zu verfolgen?
Mal fehlt die Zeit, mal die Idee, wie du sinnvoll weitermachst?
Oder du bist dir gar nicht sicher, wie du sinnvoll starten solltest?
Ohne eine Strategie bleibt auch im Pferdetraining oft der Fortschritt aus, oder das Training wird für dein Pferd sogar unpassend und könnte der Gesundheit schaden.
Hier erfährst du, wie du dein Training gezielt auf dein Pferd abstimmt, inkl. einer durchdachten Trainingsplanung, die sich an dein Leben anpasst.
Dein Startpunkt für ein sinnvolles Training
Body Condition Score I Workbook
Möchtest du dein Pferd gezielt und gesunderhaltend trainieren? Dann ist das BCS Workbook genau das Richtige für dich!
Mit diesem Workbook lernst du den Body Condition Score (BCS) deines Pferdes richtig zu ermitteln. Ergänzend dazu kannst du Gewicht und Stockmaß dokumentieren und erhältst eine klare Anleitung zur optimalen Trainingsplanung.
- Ermittle den BCS deines Pferdes erkenne Untergewicht, Idealzustand oder Übergewicht.
- Passen Fütterung und Haltung? Mit praktischen Tabellen & Beurteilungshilfen.
- Individuelle Trainingsplanung abgestimmt auf den aktuellen Körperzustand deines Pferdes.
- Schritt für Schritt Anleitung einfache Umsetzung auch ohne Vorkenntnisse.
- Dokumentation und Auswertung - langfristige Kontrolle für nachhaltige Erfolge.
Starte jetzt mit deinem Workbook und bring dein Pferd in Bestform!
Warum ist der BCS so wichtig?
Der Body Condition Score gibt dir eine objektive Einschätzung des Ernährungs.- und Muskelzustands deines Pferdes. So kannst du Training, Fütterung und Haltung optimal anpassen. Für ein gesundes und leistungsfähiges Pferd.
Zubehör zum Ermitteln des BCS
Deine perfekte Organisationshilfe:
Der A5 Planer für Pferdetraining & Wochenplanung
Struktur trifft auf Flexibilität, mit diesem schönen A5 Planer hast du alles im Griff! Ob deine Trainingsdokumentationen für dein Pferd oder deine persönliche Wochenplanung, dieser kompakte Organizer bietet dir genügend Platz für Notizen, Pläne und To Do's. Dank des 6 Ring Systems kannst du Seiten jederzeit einfügen, umstrukturieren oder ersetzen.
Highlights:
- Praktische Einteilung: Mehrere Kartenfächer und ein Zusatzfach für Zettel oder Sticker
- Flexibles 6 Ring System: Individuelle Gestaltung durch herausnehmbare und ergänzbare Seiten
- Edles Design: Stilvolle Farbe, schönes Material und ein sicherer Verschluss
- Ideal für Alltag & Pferdetraining: Perfekt für strukturierte Wochenpläne und Dokumentationen
Exklusiv für dich:
Lade dir jetzt kostenlos eine Titelseite sowie eine "Wem gehört dieser Planer" Seite als Freebie herunter!
Oder starte direkt in dein persönliches Trainingstagebuch und starte mit dem passenden Titel.
Du kannst, wenn du den Planer wie ich, sowohl für deine allgemeine Wochenplanung als auch zur Trainingsplanung deines Pferdes nutzt, auch beide Nutzen und so die verschiedenen Bereiche deines Planers unterteilen.
Und hier gelangst du zum A5 Planer
So druckst du deine Kalenderseiten perfekt für deinen A5 Planer
Damit dein Planer nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend ist, empfehle ich dir folgende Druckeinstellungen. So erhältst du saubere, passgenaue Seiten für deinen A5 Ringordner.
- Datei im DIN A4 Format öffnen
- Druckeinstellungen anpassen: 2 Seiten pro Blatt (so entsteht das richtige A5 Format) Druckbereich auf 100% setzen (für eine optimale Darstellung)
- Beidseitiger Druck: Falls dein Drucker dies unterstützt: "Beidseitig drucken" aktivieren. Falls nicht: Die Blätter nach dem ersten Druckgang manuell wieder einlegen und die Rückseite bedrucken. (Achte hierbei darauf, zunächst ggf. erst nur gerade Seiten zu Drucken und im zweiten Gang die ungeraden. So dass die Reihenfolge deiner Kalenderseiten auch stimmig ist)
- Papierempfehlung: Hochglattes, weißes 160g A4 Papier für eine hochwertige Optik und bessere Haltbarkeit.
Mein empfohlenes Papier findest du hier:
Vorteile des eigenen Druckens:
- Maximale Flexibilität I Passe deinen Planer jederzeit an, ersetze oder ergänze Seiten nach Bedarf.
- Unabhängigkeit I Kein Warten auf neue Planereinlagen, sondern direkt Zuhause drucken.
- Verschiedene Formate wählbar I Nutze A5 für deinen Organizer oder entscheide dich für A4 oder A6, je nach Vorliebe.
- Jahresübergreifende Nutzung I Du kannst deinen Planer immer wieder auffüllen, ohne ein komplett neues System zu kaufen.